5 Wege, wie Sciforma Ihrem PMO das Leben leichter macht

Es ist nicht immer einfach, ein PMO zu sein. Vor allem, wenn Sie nicht das richtige PPM-Tool zur Verfügung haben. Bei Sciforma wissen wir, wie hart sie arbeiten und wir möchten es Ihnen leichter machen. Wie? Vereinbaren Sie eine Demo mit uns und überzeugen Sie sich selbst. In der Zwischenzeit erläutern wir hier 5 Dinge, die Sie während der Sciforma PPM-Demo lernen werden.

 

1. Wählen Sie die richtigen Projekte mit hohem Mehrwert und Nutzen aus, auf die Sie sich konzentrieren möchten

Wie oft hat Ihr Unternehmen ein Projekt ins Leben gerufen und musste es dann mitten in der Entwicklung aufgeben, weil keine Ressourcen, kein Budget, keine Zeit oder einfach kein Mehrwert mehr vorhanden waren? Was wäre, wenn Sie den Wert Ihrer Projekte für Ihr Unternehmen analysieren und den ROI berechnen könnten, bevor Sie sie umsetzen? Mit Sciforma können Sie ein Projekt gründlich bewerten und sicherstellen, dass es im Voraus mit Ihrer Strategie übereinstimmt, damit Sie keine Zeit und kein Geld mit fehlgeschlagenen Projekten verschwenden.

 

2. Führen Sie Budget- und Kostenszenarien auf Portfolioebene durch

Stellen Sie sicher, dass Sie über das nötige Budget und die nötigen Ressourcen verfügen, um neue Projekte durchzuführen. Sie sollten in der Lage sein, mehrere Szenarien auf Projekt- und Portfolioebene zu simulieren und mit Live-Projekten zu vergleichen. Sciforma unterstützt Sie bei der Verbesserung des Portfoliomanagements, indem es Sie bei der Auswahl der richtigen Projekte für Ihr Unternehmen unterstützt.

 

3. Mit maximaler Geschwindigkeit agile oder bimodale Methoden nutzen

Ihr Unternehmen führt Projekte mit der Wasserfall-Methode durch. Aber manchmal muss man die Agile Methode benutzen und manchmal vielleicht sogar beide… Sie wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen? Wie wäre es, wenn Sie verschiedene Methoden auswählen und anwenden können, ohne die Software wechseln zu müssen? Dank Sciforma können Sie das jetzt. Erfahren Sie, wie Sie jedes Projekt ganz einfach und mit nur einem Tool verwalten können..

 

4. Personalzuweisungen über Portfolios hinweg verwalten und abbilden

Das verfügbare Personal innerhalb eines Unternehmens ist begrenzt. Es ist daher entscheidend, einen Überblick darüber zu haben, was jedes Personalmitglied tut und welcher Aufgabe/welchem Projekt sie zugeordnet sind. Nutzen Sie Sciforma, um zu lernen, wie Sie die Arbeit Ihres Teams auf Portfolioebene verfolgen und Ihre Ressourcenzuweisung optimieren können, damit Sie keine Zeit und kein Geld an Projekte verschwenden, die nicht zu Ihrer Strategie passen.

 

5. Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben und beseitigen Sie Projektballast

Alle Aufgaben mit geringer Wertschöpfung, die Ihre Mitarbeiter während des Lebenszyklus eines Projekts ausführen, werden im Projektmanagement als „verschwendete Zeit“ definiert. Darunter fallen beispielsweise das Suchen nach Dokumenten oder Informationen, das manuelle Sammeln von Daten oder auch die manuelle Berichterstattung. Aufgaben mit geringer Wertschöpfung, die von Projektteams ausgeführt werden, stellen eine viel größere Arbeitsbelastung dar als Aufgaben mit hoher Wertschöpfung. Mit Sciforma können Sie Ihre Produktivität auf Arbeiten mit hoher Wertschöpfung konzentrieren, indem Sie Aufgaben mit niedriger Wertschöpfung automatisieren. Die Vorteile: Eine bessere Produktivität aller Projekte insgesamt!

Lassen Sie uns weitermachen! Arrangieren Sie Ihre Demo und lernen Sie, wie Projekt- und Portfoliomanagement dank Sciforma zum Kinderspiel wird, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können!

Artikel teilen auf

avatar

Camélia Docquin

Camélia ist Sciforma's Marketing Manager für Europa und lernt gerne verschiedene Perspektiven des aktuellen Geschäftsumfelds und der Projektmanagement-Herausforderungen kennen, denen Unternehmen täglich gegenüberstehen. Zu ihren Hauptinteressen gehören: Innovation, digitale Transformation und Strategieumsetzung.